
Wartung
Warum Wartung
Damit Sie lange Freude an Ihren Rollläden/Rolltoren/Rolltoren/Sektionaltoren und Garagentoren haben, empfehlen wir Ihnen einen Wartungsvertrag mit BRS Holland. Je nach Nutzungsintensität passt BRS Holland Ihren Rollladen/Rolltor/Rolltor/Sektionaltor ein- oder mehrmals im Jahr an und überprüft ihn auf einwandfreie Funktion, Beschädigungen und/oder ungewöhnlichen Verschleiß. Bei dieser Inspektion wird auch der Sicherheitswert beurteilt. Wir bieten Wartungsverträge für Rollläden/Rolltore/Rolltore/Sektionaltore verschiedener Marken an.
Ist eine Wartung obligatorisch?
Ja, gemäß der harmonisierten europäischen Norm NEN-EN 13241-1 sind Sie verpflichtet, Ihre Rollläden jährlich warten zu lassen. Wenn Sie über ein Borg/NCP-Abschlusszertifikat verfügen, sind Sie außerdem verpflichtet, mindestens einmal im Jahr eine Wartung durchführen zu lassen.
Was wird bei einer Wartung gemacht?
Ist das Sicherheitsniveau Ihres Rollladens nicht gewährleistet, können Kriminelle leichter an Ihr Eigentum gelangen. Deshalb prüfen wir, ob der Rollladen noch dem ursprünglichen Sicherheitsniveau entspricht. Ein defekter Rollladen kann für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden gefährlich werden. Die Bedienelemente und Steuerungen werden auf Funktion und Verschleiß geprüft. Bei der Wartung werden Teile überprüft, eingestellt und gegebenenfalls geschmiert. Sollten Teile ausgetauscht werden müssen (aufgrund von Verschleiß oder Vandalismus), werden Sie darüber informiert. Selbstverständlich erhält jeder Rollladen eine Prüfplakette als Nachweis der durchgeführten Wartung und ein Prüfprotokoll wird erstellt.
Wann findet die Wartung statt?
Bei einem jährlichen Wartungsvertrag vereinbaren wir mit Ihnen, wann bzw. in welchem/welchen Monat(en) die Wartung durchgeführt wird.
Im vereinbarten Monat werden Sie kontaktiert, um den genauen Termin für die Wartung durch einen erfahrenen Servicetechniker zu vereinbaren.
Finanzielle Vorteile
Wartung dient der Vorbeugung und ermöglicht es, mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen. Die Betriebssicherheit Ihres Rollladens steigt und das Risiko von Störungen und unvorhergesehenen Kosten sinkt. Wenn Sie einen Wartungsvertrag mit BRS Holland haben und eine Störung auftritt, haben Sie als Stammkunde immer Vorrang und erhalten zudem einen festen Rabatt auf die Reparaturkosten (erkundigen Sie sich nach den Bedingungen). Wenn Sie einen neuen Rollladen haben installieren lassen und ein NCP-Zertifikat erhalten haben, müssen Sie eine jährliche Wartung durchführen lassen, um dieses Zertifikat aufrechtzuerhalten. Dies kann zu einem Rabatt auf Ihre Versicherungsprämie führen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Versicherer.
Alles unter Kontrolle
Wir verwalten die Daten Ihres Rollladens/Ihrer Rollläden. Mithilfe von Berichten können Sie leicht erkennen, welche Komponenten verwendet wurden, welche Marke und welches Modell verwendet wurde und in welchem Zustand sich Ihr Rollladen/Tor befindet. Dies kann verschiedene Produkte umfassen.
Garantie
Für jedes neu gelieferte und installierte Produkt gilt eine Garantie von zwei Jahren. Dies gilt auch für die Motorkomponenten. Ausgenommen hiervon sind die elektronischen Steuerungs- und Bedienkomponenten, für die eine Garantie von einem Jahr gilt.
Keine Gewährleistung wird übernommen für Mängel wie beispielsweise oder Mängel, die entstehen durch:
Normale Abnutzung
Unsachgemäße Verwendung
Unterlassene oder fehlerhafte Wartung, Installation, Montage, Änderung oder Reparatur durch den Kunden oder durch Dritte
Schäden, die durch unvorhergesehene, vorübergehende oder dauerhafte schädliche Einflüsse der Umgebung, einschließlich der Umwelt, entstehen.
Keine Zusicherung wird übernommen für folgende Produkteigenschaften, auf die der Kunde hingewiesen wird:
Spurrillen auf der Oberfläche und Innenseite der Führungen von Rollladen, Rollgitter oder Scherentor. Diese können durch mechanische Beanspruchung während der Nutzung entstehen. - Geräuschentwicklung durch die Nutzung von Rollladen, Rollgitter oder Scherentor. Umwelteinflüsse wie Unebenheiten.
Auch Verschmutzungen in den Scharnieren von Rollladen, Rollgitter oder Scherentor können die Geräuschentwicklung verstärken und beispielsweise Quietschen, Knarren oder Knallgeräusche verursachen.
Was tun bei einer Störung?
Versuchen Sie niemals, das Problem selbst zu beheben. Es besteht eine gute Chance, dass Sie das Problem und/oder den Schaden verursachen.
macht es nur noch schlimmer. Wenden Sie sich immer an Ihren Installateur oder BRS Holland.